Feigenhirni vs. ChatGPT
Antje ist unleidlich. Die Sommerzeitumstellung hat sie voll erwischt, und eigentlich leidet sie unter akutem Jetlag. Die einzig logische Konsequenz? Alkohol. Und weil sowieso Frühjahrsputz ansteht, wird direkt der Kühlschrank entrümpelt – inklusive all der ominösen Schnapsfläschchen, die sich über Monate angesammelt haben. Feigenhirni, Eierlikör und Leuchtfeuer stehen bereit, und Antje entwickelt eine streng wissenschaftliche Trinkreihenfolge.
Doch zwischen den Schnäpsen gibt’s auch tiefsinnige Gedanken: Antje liebt ChatGPT. Denn ChatGPT weiß alles, antwortet immer (meistens sogar klug) und ist daher ihr neuer Liebling. Aber Moment – könnte ChatGPT vielleicht gleich den ganzen Podcast übernehmen? Und wie würde das dann klingen?
Außerdem gibt es wieder einen Alltagsschnipsel: Antje und Jens diskutieren darüber, wie man den Geschirrspüler richtig einräumt. Eine Frage, die nicht nur für ein ordentliches Küchenleben, sondern auch für eine glückliche Ehe essenziell ist. Die Meinungen gehen – wenig überraschend – auseinander.
Und natürlich kommt auch ein weiteres wichtiges Thema zur Sprache: Naturschutz und KI. Kann künstliche Intelligenz in Zukunft sogar den Hausbau regeln? Oder bleibt das doch eher Menschensache?
Viel Spaß beim Hören!
Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür gibt es kein Geld.
Mehr Infos zu Antje & Jens gibt’s hier:
🔗 Instagram 🔗 Facebook 🔗 Podcast
Und wer helfen will – ob mit Wissen, Muskelkraft oder Material – kann sich einfach melden unter: 📩 antje-borchert@gmx.de
Fühlt euch geherzt und gedrückt – und jetzt viel Spaß beim Lauschen!
Kommentare
Neuer Kommentar