Feuerrohbau - Fertig - Aus
In dieser Folge mäandern die beiden erst einmal durch den Assoziationsamazonas und wir erfahren, warum Antje Jens eine Massage mit Happy End auf der Reeperbahn gönnen würde. Nach einem kurzen, peinlichen Moment nach dieser Aussagen wechseln sie schnell die Thematik und wenden sich den wirklich wichtigen Themen einer Kernsanierung zu: Der Versicherung.
Außerdem wird es in dieser Folge auch etwas ernst. Es geht um den Krieg in Europa, Flucht, zurücklassen vom Zuhause und der Heimat und der Erkenntnis: Es gibt keine Sicherheit.
Aber das Haus, das hat es mit Sicherheit schon mal geschafft, 200 Jahre stehen zu bleiben. Hoffentlich bleibt das auch dann noch so, wenn Antje und Jens mehr oder minder fachmännisch die Kernsanierung starten. Apropos fachmännisch. Die beiden empfangen einen Bauarchäologen, der die Räumlichkeiten einmal ganz genau unter die Lupe nimmt und lauter schöne Kleinigkeiten entdeckt, die einen Rückschluss auf die Geschichte zulässt: Von napoleonischen Durchzügen, über die schwedische Herrschaft mit der Peene als Grenzfluss, bis hin zu den Weltkriegen des 19. Jahrhunderts und die Wendezeit 1989/90.