Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

Du hast Recht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge ist alles anders, denn Jens hat einfach mal Recht und Antje erkennt das widerstandslos an. Also, fast widerstandslos.
Für die Akustik müssen sich Antje und Jens entschuldigen, aber man muss halt Prioritäten setzen und ab und an spontan ans Meer. Deswegen haben die beiden kurzerhand, neben Badetuch und Sonnencreme, auch das Aufnahmegerät eingepackt und nehmen diese Folge im Auto auf dem Weg nach Hiddensee auf.
Und während die beiden früh morgendlich durch die vorpommersche Landschaft cruisen, berichtet Jens, warum und bei was er diesmal Recht hatte und wieso das ganz wichtig ist für den Hausbau. Antje springt derweil einfach von einem Thema zum anderen, weil sie nicht anders kann. Szenen einer Ehe.
Nebenbei gibts noch ein paar Ausflugstipps und zum Schluss einen kleines bisschen Meer.

Und hier die Tipps und Hinweise die in der Folge erwähnt werden.
Die beiden bekommen wie immer kein Geld dafür.

Hiddensee - geile Insel. Geheimtipp: Neuendorf
https://www.seebad-hiddensee.de/neuendorf/
Und dann unbedingt mit dem Rad nach Vitte und ab in die Seebühne!
https://hiddenseebuehne.de/

Und wenn man dann hinterher noch ein paar Mitbringsel kaufen möchte...dann kann man das sehr gut hier tun:
https://www.altepommernkate.de/?cookie-state-change=1689269753200

Und dann erwähnt Antje noch die Lieblingsbuchhandlung in Stralsund.
https://plus-buch.de/

Und da wurde ihr das Buch “Zur See” von Dörte Hansen empfohlen, was sie am Strand liest:
https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Zur-See/Doerte-Hansen/Penguin/e596966.rhd

Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung
Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr Hier:
Kernsanierung_Spotify_Playlist

Mehr Infos rund um das Vorhaben und über die beiden findet ihr hier:

https://instagram.com/kernsanierung_podcast

https://www.facebook.com/Kernsanierung/

https://kernsanierung.podigee.io/

Mehr zu den Raumpionieren und der Station in Vorpommern findet ihr hier:

https://www.raumpioniere-oberlausitz.de/raumpionierstation-vorpommern/

Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen?
Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum...
in allen diesen Fällen meldet Euch gerne unter:
antje-borchert@gmx.de

Last but not least:

Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.
So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.

Kommen und gehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute chillen Antje und Jens an der Peene und betreiben Photosynthese. Sie erklären euch auch den Grund der verspäteten Veröffentlichung. Der ist sehr trauriger Natur: Antjes Vater ist nämlich ganz plötzlich und unerwartet verstorben. Antje stellt fest - es ist ein kommen und gehen auf dieser Welt. Dennoch genießen die beiden ihren Sonntag und sind ein bisschen dösig. Beim Hausprojekt gibt es auch Neues zu berichten. Ein bißchen wenigstens.

Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung
Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr Hier:
Kernsanierung_Spotify_Playlist

Mehr Infos rund um das Vorhaben und über die beiden findet ihr hier:

https://instagram.com/kernsanierung_podcast

https://www.facebook.com/Kernsanierung/

https://kernsanierung.podigee.io/

Mehr zu den Raumpionieren und der Station in Vorpommern findet ihr hier:

https://www.raumpioniere-oberlausitz.de/raumpionierstation-vorpommern/

Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen?
Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum...
in allen diesen Fällen meldet Euch gerne unter:
antje-borchert@gmx.de

Last but not least:

Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.
So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.

Worst performing building

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moooooment, bevor wir in die Beschreibung der heutigen Folge einsteigen, ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Antje und Jens, diese liebevollen Narren, bewerben sich beim deutschen Podcastpreis. (Man wird ja wohl noch träumen dürfen.) An alle Hörerinnen und Hörer da draussen und auch an alle Nichthörerinnen und Nichthörer da draußen - Bitte stimmt mal für die beiden beim Zuschauervoting ab.
Das könnt ihr noch bis zum 28. Mai 2023 hier tun:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/kernsanierung-ein-podcast-zu-paarung-und-nestbau/

Ach…und für Jens´Podcast bei Radio Bremen „Du sollst nicht … Wie die 10 Gebote unser Leben bestimmen“ könnt ihr bei Gelegenheit auch nochmal gleich mit abstimmen:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/du-sollst-nicht-wie-die-10-gebote-unser-leben-bestimmen/

So…jetzt aber zur heutigen Folge:

Antje und Jens empfangen Euch heute in ihrem Penthouse auf Zeit. Sie podcasten aus dem wunderschönen Wien und an einem ganz besonderen Tag: Jens hat Geburtstag und wird….ähm…älter…
Die beiden berichten, was sie in den letzten acht Wochen bewegt und bis in die Grundfesten ihrer Ehe erschüttert hat. Sie nehmen es aber leicht und mit Humor und gönnen sich zwischendurch Champagner auf das neue Lebensjahr von Jens. Wir wollen an dieser Stelle mal gar nicht so viel vorweg nehmen. Hört einfach rein.
Aber lasst es uns diplomatisch ausdrücken: Die Kernsanierung entpuppt sich als worst perfoming building ever.

Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung
Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr Hier:
Kernsanierung_Spotify_Playlist

Mehr Infos rund um das Vorhaben und über die beiden findet ihr hier:

https://instagram.com/kernsanierung_podcast

https://www.facebook.com/Kernsanierung/

https://kernsanierung.podigee.io/

Mehr zu den Raumpionieren und der Station in Vorpommern findet ihr hier:

https://www.raumpioniere-oberlausitz.de/raumpionierstation-vorpommern/

Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen?
Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum...
in allen diesen Fällen meldet Euch gerne unter:
antje-borchert@gmx.de

Last but not least:

Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.
So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.

Challenge accepted

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist offiziell: Antje und Jens haben ihren ersten offiziellen Sponsor für den Podcast. Zumindest ein bißchen. Yeah!
Bohnenstolz aus Arnstadt hat die beiden für Ihre Podcasterrunde mit zwei Päckchen Kaffee ausgestattet. Sehr, sehr gutem Kaffee, um genau zu sein.
Aber das nur am Rande. Denn eigentlich geht es hier um ganz andere Dinge: Krisen werden bewältigt, Häuser kernsaniert und Körper gestählt.
Antje und Jens meistern all dies mit Bravour und Spucke. Oder naja, mit Kaffee und Deep Talk.
Außerdem führen die beiden mit der heutigen Folge eine neue Rubrik ein, den „Alltagsschnipsel“.
Und der heutige Schnipsel startet mit einem Klassiker der Paarkommunikation: „Die Ampel ist grün.“
Während Antje noch den Weg erklärt, versucht Jens verzweifelt bei der Sache mit dem Haus zu bleiben. Schließlich geht es doch um nichts Geringeres als den Lebenstraum.
Ja, ja, denkt Antje und sieht den Weg vor lauter Ausreden nicht.
Aber dann schließen die beiden einen Pakt und ihr als Hörer seid life mit dabei. - Challenge accepted!
(Gut, das mit dem „give five“, das müssen die beiden noch ´n bisschen üben. Aber hey: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!)
So. Jetzt aber genug gelabert. Und ab in die neueste Folge.
Tschühüüüüüüüssss*

Der heutige Sponsor der Folge: https://www.bohnenstolz.de/

Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung
Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr Hier:
Kernsanierung_Spotify_Playlist

Mehr Infos rund um das Vorhaben und über die beiden findet ihr hier:

https://instagram.com/kernsanierung_podcast

https://www.facebook.com/Kernsanierung/

https://kernsanierung.podigee.io/

Mehr zu den Raumpionieren und der Station in Vorpommern findet ihr hier:

https://www.raumpioniere-oberlausitz.de/raumpionierstation-vorpommern/

Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen?
Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum...
in allen diesen Fällen meldet Euch gerne unter:
antje-borchert@gmx.de

Last but not least:

Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.
So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.

Voll die Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind schon die Corona- oder Energiekrise im Vergleich zu einer ausgewachsenen Ehekrise? Richtig!
Null und Nichtig. Vor allem dann, wenn Teile der Ehegemeinschaft von der Krise gar nix mitbekommen.
Antje ist in dieser Folge verzweifelt und fragt sich: „What would Margot do?!“ - Ganz klar. Mama Margot würde natürlich erstmal eine ordentliche Dosis Globuli gegen Umzugsschmerz und andere Alltags-Wehwechen verordnen.
Jens ist definitiv stets bemüht, erträgt die Situation aber auch nur noch mit Humor und einer Weißweinschorle. Wobei er die auf keinen Fall vor dem Frühstück genießt, wie er mehrfach betont.
Außerdem wird in dieser Folge auf den Krisen-Schock erstmal ordentlich gefrühstückt. Denn eine Krise mit einem vollen Magen ist definitiv entspannter zu managen als nüchtern.
Aber Antje und Jens wären nicht Antje und Jens, wenn Sie nicht konstruktiv mit der Krise umgehen würden.
Wie genau das funktioniert?! Wissen die beiden selbst nicht so genau. Aber: Es ist ein Wunder. Hört einfach selbst.
Habt Spaß und gönnt Euch ein ausgiebiges Frühstück zur neusten Folge von Kernsanierung. Dem krisensicheren Podcast für die Kernsanierer der Herzen.

Stichwort „Werbung da Markennennung“:
In der Sendung werden Personen oder Marken genannt, oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen die beiden kein Geld.

In dieser Folge nutzen die beiden einen Camembert (Geramont) als Mikrofonständer. Jens war irgendwie nicht richtig vorbereitet. Aber dank der cremigen und weichen Konsistenz, hat das ganz wunderbar funktioniert.
(Kleiner, verdeckter Lifehack am Rande der Käsetheke…)

Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung
Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr Hier:
Kernsanierung_Spotify_Playlist

Mehr Infos rund um das Vorhaben und über die beiden findet ihr hier:

https://instagram.com/kernsanierung_podcast

https://www.facebook.com/Kernsanierung/

https://kernsanierung.podigee.io/

Mehr zu den Raumpionieren und der Station in Vorpommern findet ihr hier:

https://www.raumpioniere-oberlausitz.de/raumpionierstation-vorpommern/

Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen?
Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum...
in allen diesen Fällen meldet Euch gerne unter:
antje-borchert@gmx.de

Last but not least:

Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.
So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.

Flaschengärung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach zweimonatiger Pause melden sich Antje und Jens jetzt endlich wieder zu Wort.
Endlich im doppelten Sinne: Es geht mit Riesenschritten auf das Jahresende zu. Zeit also, um die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und Manöverkritik zu üben. Liebevoll, versteht sich. Und mit Sekt. Versteht sich auch. Auch Antje und Jens verstehen sich. Also … naja. Mal mehr und mal weniger.
Apropos verstehen: Im letzten Drittel dieser Folge hört ihr Antje akustisch etwas schlechter. Wer daran schuld ist, konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht näher geklärt werden. Mutmaßungen ersparen wir Euch an dieser Stelle …
Wenden wir uns lieber wieder dem Sekt zu. Flaschengärung. Was lange gärt, gärt endlich gut oder so ähnlich.
Und so gewähren uns die beiden heute Einblicke in ihre kleine große Ehekrise, beschließen, nachdem sie eine versierte Beratung von einer Bankwirtschaftlerin erhalten haben, dass es Zeit für einen richtig fundierten Haushaltsplan ist und dass man doch jetzt endlich auch mal sparen müsste.
Ausserdem stellt Antje fast im selben Atemzug fest, dass sie jetzt das Alter hat, in welchem ihr Goldschmuck gut steht und sie verrät nebenbei einen Lifehack für Ehepartner in Sachen Geschenkefindung. Somit werden die Sparpläne gleich wieder relativiert. Aber schon Einstein wusste: Alles ist relativ. Und so geben Euch die beiden in dieser Folge auch noch ein paar mehr oder minder kluge philosophische Gedanken mit auf den Weg.
Und dann erfahrt ihr natürlich auch die Geschichte hinter der Postkarte, die die beiden zu Weihnachten auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht hatten.
Ihr seht schon, es lohnt sich wieder reinzuhören.
Also, benefit yourself und macht es wie Antje und Jens, gönnt Euch beim Hören dieser Folge ein gutes Glas Rotkäppchen Chardonnay Flaschengärung.
Prost!

Alles knatscht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge stellen Antje und Jens schon bald fest, dass Jens den ganzen November über in der Welt rumgurkt und dass die beiden deswegen gar keine nächste Podcastfolge aufnehmen können. Da momentan eh nicht so viel los ist, beschließen die beiden, eine kleine Podcast-Winterpause einzulegen.
Es gibt also erst am 01.01.2023 eine neue Folge - nämlich den Jahresrückblick 2022 mit allem Pipapo.

Ansonsten ist in dieser Folge auch schon mächtig die herbstliche Ruhe zu spüren. Man könnte leise die Blätter fallen hören, alles plätschert geruhsam dahin.
Das einzige, was hier knatscht sind die Bodendielen … und naja … vielleicht auch Antje, wenn Jens mal wieder mit dem Geständnis um die Ecke kommt, dass er vielleicht aus Versehen einen besonderen historischen Dachziegel in diesem Internet gekauft hat.
Zum Glück hängt der Haussegen bei den beiden aber nie lange schief. Kurze Zeit später erheitern sie sich an den Anekdoten aus einer Arktisreise, die Jens zum besten gibt.
Und dann bleibt am Ende eigentlich auch nur noch die Frage zu klären: Hat eine Katze eigentlich 7 oder 9 Leben?
Warum? Na, das erfahrt ihr, wenn ihr in die aktuelle Folge reinhorcht.
Also: Hört auf, jetzt hier rumzuknatschen und startet die Folge!

Turnschuhgate

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwischen Kaffeetassen und Mikros eingeklemmt, berichten Euch Antje und Jens mal wieder einen Schwank aus ihrem Leben.
In dieser Folge ist Antje dabei einfach mal die Queen der subtilen Übergänge.
Denn: Sie ist im Vergleich zu Jens vorbereitet und führt die werte Hörerschaft durch die Sendung. Jens findet, dass sie dabei zwar die Strenge einer Jungpionierleiterin an den Tag legt.
Aber es geht hier auch um nichts Geringeres als den Vorfall mit den Turnschuhen und dem toten Maulwurf zu erläutern. Was es mit dem „Turnschuhgate“ auf sich hat, warum Antje eigentlich mal Fensterputzen müsste, es aber nicht kann, was ein feministischer Whisky ist, welche Liebesgabe Jens zur Wiedergutmachung des Turnschuhgate an Antje macht und warum die beiden sich sehr einig sind, dass eine Diskokugel ins Plumpsklo gehört, erfahrt ihr live und in Farbe aus dem Studio der Wohnküche in good old Loitz. Ach so… und außerdem hat Jens sowas wie Höhlenmalereien im Haus entdeckt uuuuuund ihr lernt was es mit der berühmten Asbestlücke so auch sich hat.
Ihr seht schon… Loitz lohnt sich mal wieder!

Loitz lohnt sich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge beschwert sich Antje zunächst einmal bei Jens, denn sie wollte schon viel, viel früher anfangen mit der Tonaufnahme und jetzt ist es definitiv mal wieder fünf nach zwölf. Na, das ist ja wieder ein richtig guter und harmonischer Anfang in diesem Paarpodcast. Aber hey, die gute Nachricht ist: Antjes Laune ist dieses mal auf den Zenit. Also oben, positive Amplitude. Und das, obwohl ihre Beschwerde beinhaltet, dass schon wieder zu einem Zeitpunkt aufgenommen wird, wo der weibliche Zyklus eigentlich kein Feuerwerk der positiven Emotionen abschießen will. Weil er unbedingt und lieber grumpy mit Schoko, Chips, Wärmflasche, Tee und oder Rotwein auf der Couch rumliegen möchte.
Aber - wir schweifen ab - Worum geht es denn eigentlich?! Um tote Maulwürfe, Redundanzen, Amplituden, Bauarbeiterdekolletés und den guten alten Nacktputzer. Nacktputzer? Ja, richtig gelesen! Antje sinniert nämlich, ob sie das mit dem großen Haus und der Haushaltsführung eigentlich so ganz bis zu Ende gedacht hat.
Es gibt diesmal auch ein bißchen Hochkultur mit dem Loitzer Lesesommer. Jens hat bei zwei Lesungen mitgeschnitten, bei Franziska Hauser („Keine von ihnen“) und bei Christian Ahnsehl („Der Ofensetzer“). Da sieht man mal wieder: Loitz lohnt sich!
Und dann erfahrt ihr auch noch, warum da so eine orangefarbene Serviette mitten auf dem Küchenfussboden liegt. Die hat Jens da hingelegt. War wieder mal so eine Idee von Ihm.

Kunst & Sockenmarkt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge erfahren wir, was Antjes Zyklus für Auswirkungen auf diesen Podcast hat, warum Jens statt ´nem Brett kurze Hosen vorm Kopf hat und warum Jesus eigentlich der erste große Upcycler der Menschheitsgeschichte war. Zudem nehmen die beiden Euch akustisch mit auf den dritten Kunst & Sockenmarkt, schlendern mit Euch an den Ständen vorbei und geben Geld aus, dass die beiden eigentlich lieber ins Haus stecken sollten. Außerdem bringt ein pinkelnder Hund Jens auf eine grandiose Idee. Und Antje schnippelt gedanklich dafür dann schon mal die Butterbrot-Tüten auseinander.
Das alles und noch viel mehr gibt es in der aktuellen Folge auf die Ohren!

Über diesen Podcast

Wir sind ein Ehepaar. Mit einem Lebenstraum. Und wir besitzen eine große Portion Mut und womöglich eine noch größere Portion Naivität. Bestärkt durch das Wissen, dass wir nur dieses eine Leben haben, begeben wir uns auf die Reise, unseren Lebenstraum endlich in die Realität umzusetzen. Unser Abenteuer besteht darin, ein altes Fachwerkhaus kernzusanieren. Wir wollen Euch mit diesem Podcast mitnehmen auf diesen Weg. Und soviel ist jetzt schon mal sicher: Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Ob das gut geht?! Ob unsere Liebe das aushält und ob sich unser Lebenstraum nicht in einen Albtraum verwandelt?! Von all dem und noch viel mehr wollen wir Euch hier monatlich berichten. Na, das kann ja heiter werden!

von und mit Antje Borchert und Jens Becker

Abonnieren

Follow us